Ergebnis der Fragebogenaktion zur Wärmeversorgung
Von ca. 400 Haushalten haben (Stand 17.07.2023) 131 den Fragebogen zurückgeschickt. Davon wiederum haben 116 ihr Interesse an einer gemeindeeigenen, klimafreundlichen Wärmeversorgung bekundet. Das ist - auch im Vergleich zu anderen Gemeinden - ein sehr gutes Ergebnis, mit dem man nun weiterarbeiten kann.
Fragebogen zur Wärmeversorgung
Von der Gemeinde und der "AG gemeindeeigene, klimafreundliche Energie" wurde ein Fragebogen zur Wärmeversorgung an alle Haushalte der Gemeinde verteilt. Für den Fall, dass wir Ihren Briefkasten übersehen haben oder Sie den Fragebogen momentan nicht finden können, können Sie ihn hier ausdrucken.
Informationsveranstaltung über klimafreundliche Wärmeversorgung und Photovoltaik
Am 7.6.2023 hatte die Gemeindevertretung Ascheffel zu einer Informationsveranstaltung über klimafreundliche Wärmeversorgung und Photovoltaik eingeladen.
Kathrin Bruhn und Dorina Ludwig von der Klimaschutzagentur gaben einen Überblick über Techniken, Förderungen und Verfahren, sowie Unterstützungsmöglichkeiten seitens der Klimaschutzagentur. Die Vorträge können hier nachgelesen werden.
Einen Artikel in der Eckernförder Zeitung kann man hier nachlesen.
Wer Interesse hat, in der "AG gemeindeeigene, klimafreundliche Energie" mitzuarbeiten, kann sich gerne an Sabine Bogner wenden, Tel. 04353 407,
Zusammensetzung der Gemeindevertretung
Am 20.6.2023 wurde auf der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung die Besetzung der Ausschüsse beschlossen. Die Auflistung finden Sie unter "Unsere Gemeinde / Gemeindepolitik".
Einen Artikel darüber in der Eckernförder Zeitung kann man hier nachlesen.