Bushaltestellen während der Straßensperre
Die Autokraft / DB Regio Bus Nord informiert über den Linienverkehr während der Straßensperrung: Verkehrsmeldungen für den Kreis Rendsburg-Eckernförde
16. bis 29. Oktober: Vollsperrung Ortsdurchfahrt Ascheffel
Betroffene Linien: 722, 725, 735
Wegen Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ascheffel wird der Linienverkehr umgeleitet.
Die Haltestellen:
- Ascheffel, Bergstraße (Linie 735)
- Ascheffel, Dorfstraße (Linien 725, 735)
- Ascheffel, Hüttener Weg (Linien 722, 725, 735)
- Ascheffel, Südende (Linie 735)
Es ist für den gesamten Zeitraum an der L 265 Höhe des „Alten Bahnhof´s“ sowie an der Kreuzung L 265/Oberhütten jeweils Ersatzhaltestellen für beide Richtungen eingerichtet.
Hilfe beim Einkaufen
Wer während der Schließung des Dorfladens Probleme hat, selbst zum Einkaufen zu fahren, kann sich gerne melden:
- Brigitte Bergendahl, Tel. 04353 - 531
- Marion Zimmermann, Tel. 04353 - 9985058 (ab 23.10.2023)
- Ingrid Schuran und Rolf Pieper, Tel. 04353 - 9711
Auch wer bereit ist, Einkäufe zu übernehmen, darf sich gerne melden!
Erntefreigabe im Ideengarten
Jährlich landen in Deutschland circa elf Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne – ein Großteil davon macht Obst und Gemüse aus. Der Ideengarten beteiligt sich an der Aktion „Gelbes Band“. Mit einem gelben Band markierte Bäume sind zur allgemeinen Ernte freigegeben. Vorbeikommende können für den eigenen Bedarf Obst pflücken und bereits vom Baum gefallenes Obst auflesen. Im Ideengarten sind ein Apfelbaum und ein Birnbaum freigegeben. (Der Pflaumenbaum ist schon "durch", und der Apfelbaum in der Blühwiese hat in diesem Jahr nicht getragen.)
Näheres zur Aktion "Gelbes Band" finden Sie hier. Übrigens kann sich jeder (also auch Privatmenschen) an der Aktion beteiligen, kostenlos und ohne Anmeldung!
Reduzierte Verfügbarkeit wg. Softwareumstellung im Amt Hüttener Berge
Wegen einer dringend erforderlichen Softwareumstellung wird das Bürgerbüro zeitweise geschlossen sein oder nur eingeschränkt verfügbar. 26.09. bis einschließlich 06.10.2023: Schließung der Nebenstellen des Bürgerbüros in Borgstedt und Owschlag 28.09. bis einschließlich 02.10.2023: Bürgerbüro in der Verwaltungsstelle Groß Wittensee zu den üblichen Öffnungszeiten mit stark eingeschränktem Dienstleistungsangebot geöffnet 04.10. bis einschließlich 06.10.2023: Bürgerbüro in der Verwaltungsstelle Groß Wittensee geschlossen
Die amtliche Bekanntmachung finden Sie hier.
14.08.2023 Aktualisierung: Ergebnis der Fragebogenaktion zur Wärmeversorgung
Von ca. 400 Haushalten haben (Stand 14.08.2023) 155 den Fragebogen zurückgeschickt. 139 haben ihr Interesse an einer gemeindeeigenen, klimafreundlichen Wärmeversorgung bekundet. Von den 154 Haushalten heizen bisher die meisten mit Erdgas (79), danach folgt Heizöl (47). Der Rest verteit sich auf Flüssiggas, Holzpellets und Wärmepumpen. Außerdem wird häufig noch zusätzlich mit Holz geheizt. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wird es demnächst ein Gespräch der Gemeindevertretung und der AG Energie mit der Energieagentur S-H geben.