Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Newsletter der Gemeinde Ascheffel Oktober 2025

Newsletter der Gemeinde Ascheffel Oktober 2025

Newsletter der Gemeinde Ascheffel vom 21.10.2025

 

Wir möchten Sie mit diesem Newsletter über Neuigkeiten aus der Gemeinde Ascheffel informieren. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden: Abmelden

 

  ‍

Herzliche Grüße ‍

Bürgermeister Jörg Harder


Kulturabend am 7.11.2025

Zur Erinnerung: Der Kulturabend findet diesmal nicht am Samstag vor der Zeitumstellung statt, sondern am Freitag dem 7.11.2025.

Kulturabend am 7.11.2025

Kaffee, Kuchen‍  neue Technologien


‍Infotag für Kinder und Jugendliche am 15.11.2025

Infotag für Kinder und Jugendliche

Kranzniederlegung am Volkstrauertag 

 

Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wird am 16.11. um 11:15 Uhr an der Gedenkstätte im Mühlenweg ein Kranz niedergelegt.


Jule-Basar am 22.11.2025

Jule-Basar

Save the date: Grünkohlwanderung am 22.11.2025‍

 

Der Verein För mien Dörp veranstaltet am 22.11. eine Wanderung mit anschließendem Grünkohlessen im Alten Bahnhof. Nähere Infos folgen, aber man kann sich jetzt schon anmelden bei Julia Mertineit, 0160 95406782.


Beratungstermine zum Glasfaseranschluss

Fiete.Net startet eine neue Vermarktung im Rahmen eines Bundesförderprojektes. Es besteht die Möglichkeit eines kostenlosen Glasfaseranschlusses bis ins Haus. Fiete.Net veranstaltet dazu 3 Beratungstermine in Ascheffel, und zwar am 5.11., 26.11. und 10.12.2025, jeweils von 14-17 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a.‍


Lebendiger Adventskalender


Auch in díesem Jahr soll wieder ein "Lebendiger Adventskalender" gestaltet werden. Um alle Tage zu füllen, wird wieder eine tatkräftige Unterstützung benötigt. Nähere Informationen und die Kontaktdaten der Veranstalterinnen finden Sie ‍hier.


Der Arbeitskreis Nahversorgung beginnt

 

Am Montag, den 13. Oktober, hat die Gruppe ihre Arbeit zur Klärung der Nahversorgung in Ascheffel aufgenommen. Im ersten Teil des Treffens haben wir erst einmal gesichtet, welche aktuellen Möglichkeiten der Grundversorgung auf dem Dorf überhaupt möglich und realisierbar sind. Schnell kamen wir zur Frage, was in Ascheffel an unterschiedlichen Konzepten verwirklicht werden könnte. Dabei waren Aspekte wie Standorte, vorhandene Immobilien und natürlich auch die Finanzierung wichtig. Wir haben vereinbart, die Suche nach verwirklichbaren Konzepten fortzusetzen, Ansprechpartner zu finden und Fördermöglichkeiten zu ermitteln.

Im zweiten Teil haben wir uns mit Herrn Prof. Dr. Jürgens vom Geographieinstitut der Uni Kiel ausgetauscht. Herr Dr. Jürgens untersucht seit längerem die Entwicklung der Dorfläden in Schleswig-Holstein und hat einen ausgezeichneten Überblick über erfolgreiche und auch über nicht so erfolgreiche Projekte. Im Gespräch hat er uns die verschiedenen Modelle vorgestellt. Wir haben mit ihm vereinbart, gemeinsam in Ascheffel die besten Möglichkeiten für ein Nahversorgungskonzept zu entwickeln.

Dazu sind zwei Schritte vereinbart worden:

 

  1. Austausch mit Ascheffeler Bürgerinnen und Bürgern. Dazu planen wir am 20.11. und 21.11.2025 Gruppengespräche mit jeweils 4-6 Ascheffelerinnen und Ascheffelern. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich Personen finden, die dabei mitmachen würden. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie einfach Peter Petersen (0176 73874144) oder den Bürgermeister an.

  2. Befragung der Haushalte in Ascheffel über ihr Einkaufsverhalten mit und ohne einen Dorfladen vor Ort. Die Uni Kiel wird dazu einen Fragebogen entwickeln und die Erkundung mit uns gemeinsam durchführen. Dies wird im ersten Quartal des nächsten Jahres stattfinden. Wir hoffen damit eine solide Grundlage für die Entscheidung zur Nahversorgung zu finden.

 

Der AK Nahversorgung ist offen für interessierte Bürgerinnen und Bürger in Ascheffel. Wenn Sie bei dieser wichtigen Gemeindeangelegenheit mitwirken wollen, rufen Sie uns gern an.

(Text: Peter Petersen) 


Aktuelle Termine‍

28. Okt 2025 14:30
Sitztanz    Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a

01. Nov 2025 16:00 - 19:30
Blutspende    Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a

05. Nov 2025 14:00 - 17:00
Beratung Glasfaseranschluss Fiete.Net    Ort: Bürgerbegegnungsstätte Schulberg 2a

05. Nov 2025 15:00
Spielenachmittag des Seniorenkreises    Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a

05. Nov 2025 17:00
Laternelaufen    Ort

07. Nov 2025 19:30
Kulturabend    Ort: Gaststätte Alter Bahnhof

11. Nov 2025 14:30
Sitztanz    Ort: Bürgerbegegnungsstätte, Schulberg 2a

12. Nov 2025 19:00
Treffen AG Blütenreich    Ort: Dat ole Amt, Schulberg 6, Trauzimmer

15. Nov 2025 14:00 - 17:00
Infotag für Kinder und Jugendliche    Ort: Sporthalle, Schulberg 2-4

16. Nov 2025 11:50 - 17:00
Kranzniederlegung am Volkstrauertag    Ort: Ehrenmal, Mühlenweg